
Mosche Lewi (* 1936 in Tel Aviv; † 8. Januar 2008 in Afula) war von 1983 bis 1987 der 12. Generalstabschef der israelischen Streitkräfte. Mosche Lewi (משה לוי), geboren in Tel Aviv in eine irakisch-jüdische Familie, trug wegen seiner Größe den Spitznamen Mosche waChetzi (משה וחצי), was etwa „eineinhalb Mosche“ bedeutet. 1954...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mosche_Lewi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.